Alle Beiträge von Christian Brühne

Konzert in Oberzeuzheim

NNP-Artikel vom vom 06.11.2018, Foto: Heike Lachnit

Bunter Strauß aus Liedern

Oberzeuzheim – Chorvereinigung lud zum Herbstkonzert

Wenn die Chorvereinigung „Liedertafel“ zum Herbstkonzert einlädt, dann strömen die Besucher in Scharen herbei. So auch diesmal: Die Sänger mussten in der Mehrzweckhalle sogar noch zusätzliche Stühle stellen.

Dass die Region sich keine Sorgen um die Zukunft des Chorgesangs machen muss, bewiesen gleich zu Beginn des Konzerts die über 60 jungen Stimmen des Grundschulchors der Johann-Christian-Senckenberg-Schule Runkels unter der Leitung von Mirjam Meteling. Es war eine wahre Freude, ihnen zuzuhören bei „Shalala“ oder „Wunder geschehen“. Ohne eine Zugabe ließen die Besucher die jungen Sänger nicht von der Bühne. Ihnen folgten die Gastgeber, die „Liedertafel“ unter Leitung von Stefan Heep. Im ersten Teil gaben sie eher ruhig „An Irish Blessing“ zu Gehör sowie ein Stück von Felix Mendelssohn Bartholdy. Konzert in Oberzeuzheim weiterlesen

Konzert in Elz

NNP-Artikel vom 30.10.2018, Text und Fotos von Andreas Müller

Abbas „Mamma mia“ zum Finale

Ein kurzweiliger Nachmittag bei „Gesang & Geschwätz“ der Sängervereinigung Germania

Es gab Geschwätz, aber auch sehr schönen Gesang. Bei der Veranstaltung der Sängervereinigung Germania erlebten die Besucher ganz ungewöhnliche Vorträge. Sogar ein Stück im Dialekt.

Zu „Gesang & Geschwätz“ -hatte die Sängervereinigung Germania Elz am Sonntag ins Bürgerhaus eingeladen. Das Publikum erwartete ein unterhaltsamer, kurzweiliger Nachmittag. „Worste aach schu wähle?“ hörte man jemand hinter dem zugezogenen Vorhang fragen. Geschäftsführer Martin Sommer machte die Schwätzenden darauf aufmerksam, dass man das im Saal hören kann. Aber da ging auch schon der Vorhang auf und der gemischte Chor, „Salto Vocale“ der Germania stand im Scheinwerferlicht. Konzert in Elz weiterlesen

Ausflug nach Frankfurt

Der MGV Fidelio Eschhofen besuchte am Samstag, 29.09.2018 die katholische Pfarrgemeinde Heilig Kreuz in Frankfurt Bergen-Enkheim. Mit dem WM-Liner der Firma WM Transport & Bus brachte uns unser aktiver Sänger Walter zunächst einmal zur Kirche Heilig Kreuz, wo wir bei Kaffee und Kuchen herzlich in Empfang genommen wurden. Nach einer kurzen Besichtigung ging es dann weiter zur Kirche Sankt Nikolaus, in der wir den Gottesdienst unter der musikalischen Leitung von Frank Sittel mitgestalteten. Nach dem Gottesdienst fuhren wir zur Lohrberg-Schänke und verbrachten dort noch einige gemütliche Stunden bei gutem Essen und reichlich Gesang. Vielen Dank an Ansgar Sehr für die Organisation dieses gelungenen Ausflugs.

 

Wechsel Probenlokal

Im Fidelio-Spiegel, 1. Ausgabe 2003 stand das Folgende geschrieben:

„Nach 31 Jahren fand am Dienstag den 24 Juni die vorerst letzte Chorprobe beim Zepan statt. Da die Gaststätte zum 01. Juli schließt, bestand nach Auffassung des Vorstandes Handlungsbedarf. So entschloss man sich nach reiflicher Überlegung, die Chorproben ab 01. Juli in das Gasthaus Heinz Muth „Zum Kirchenbäcker“ zu verlegen. Hier wurden die Sänger mit offenen Armen aufgenommen“.

Nun war es nach 15 Jahren wieder soweit, mit dem Eschhöfer Bürgerhaus als Ziel. Seit der baulichen Fertigstellung des Bürgerhauses im Jahr 2008 wird darauf gewartet, dass der Gesangverein Eschhofen, wie seit der Planung des öffentlichen Gebäudes vorgesehen, im Bürgerhaus seine wöchentliche Gesangstunde macht. So wurde es damals beantragt und vereinbart. Auch wurden extra Schränke für den Fidelio für die Notenlagerung eingebaut. Da wegen der Belegung immer wieder Anfragen kamen, wurden beim Gesangverein Rückfragen gehalten. Daher entschloss sich der Vorstand in diesem Jahr 2018, zu handeln.
Die letzte Gesangstunde im Saal vom „Kirchenbäcker“, fand am 03.Juli statt.

Auf diesem Weg möchte sich der MGV „Fidelio“ nochmals bei Elsbeth und Ihrer Familie für die letzten 15 Jahre bedanken, in denen sie uns nach den Proben bewirtet haben, wir dort unsere Vorstandssitzungen, Versammlungen und Ehrungsfeiern machen durften und auch zu später Stunde, nach der Busheimkehr, unsere Erfolge und Niederlagen gefeiert haben, ohne dass ständig auf die Uhr geschaut wurde. Es war eine schöne Zeit, die nun zu Ende ist.

Danke an das Team „Zum Kirchenbäcker“!

Weinfest 2018

Das diesjährige Weinfest verwöhnte die Gäste mit ausgewählten Weinen aus Rheinhessen und der Pfalz. Bei schönstem Wetter genossen die Besucher zahlreiche Stunden auf dem traditionellen Fidelio-Fest am Lagergebäude in der Gartenstraße. Nach einem kurzen Ständchen der Sänger konnten am Samstag Abend noch einige Ehrungen nachgeholt werden. So wurden Holger Nink und Drago Cepin für 25 Jahre Mitgliedschaft und Martin Jung für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Am Sonntag konnte der Fidelio im Rahmen des musikalischen Frühschoppen mit „Tuten und Blasen“ seinen Gäste erneut kulinarisch verwöhnen. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer, die zum Gelingen des Weinfestes beitrugen.