Alle Beiträge von Christian Brühne

Sturmschaden 2018

Am 18.01.2018 mussten wir leider einen Windbruch am Lagergebäude feststellen. Eine große Kiefer war umgefallen und hatte zwei weitere Bäume in Mitleidenschaft gezogen. Am Lagergebäude war zum Glück nichts beschädigt. Das Pflaster neben der Weinlaube war allerdings teilweise zerstört. In zahlreichen Arbeitseinsätzen wurden deshalb in den nächsten Wochen und Monaten Bäume gefällt, klein gemacht, gehäckselt, Wurzeln entfernt, beigepflastert, usw.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen beteiligten Helfern, insbesondere der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Eschhofen. Von dieser wurden die Aufräumarbeiten in Verbindung mit einer Übung tatkräftig und fachmännisch unterstützt.

Konzert „Morgenstunde“

Eine eindrucksvolle Morgenstunde in Eschhofen

Limburg-Eschhofen. – Chor- und Solomusiken von Hans Leo Hassler, Thomas Morley, Franz Schubert, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Ludwig Erk, Leos Janacek, Friedrich Silcher, Georg Gershwin, Herold Arlen, Frank Sittel und Alwin Schronen – um nur einige zu nennen – beinhaltete das Programm einer gut besuchten musikalischen „Morgenstunde“ unter dem Leitgedanken „ERGO BIBAMUS“ im Bürgerhaus zu Eschhofen. Es musizierten in den Vormittagsstunden des vergangenen Sonntags Marina Russmann (Sopran), Christian Strauß (Klavier) und der Männergesangverein „Fidelio“ Eschhofen. Die Leitung hatte Frank Sittel. Verbindende wie selten gehörte Texte von Omar dem Zeltmacher, Heinrich Heine und Robert Gernhardt rezitierte Alfred Runkler (Eschhofen).

In der Ausführung durch Marina Russmann (Sopran), ihrem Begleiter am Klavier, Christian Strauß, und dem MGV „Fidelio“ Eschhofen unter der Leitung von Frank Sittel waren kultivierte und feinsinnige Klangfarben zu vernehmen. Sie musizierten ohne Makel. Musikalischen Linien wurde in sehr natürlicher Weise nachgespürt. Keines der Werke blieb langweilig. Die Ausführenden sind allen technischen und künstlerischen Belangen in besonderem Maße gerecht geworden und gehörten zu jenen, die nicht sich, sondern das Kunstwerk in den Mittelpunkt ihrer Intentionen stellten. – Das Auditorium dankte mit langanhaltendem Applaus.

Konzertprogramm: Download

 

Gedenkgottesdienst und Ehrungsfeier 2018

Samstag, 21. April 2018, 18:30 Uhr: Der MGV „Fidelio“ Eschhofen gestaltete in der katholischen Pfarrkirche „St. Antonius“ Eschhofen die Vorabendmesse, die auch zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Vereins gefeiert wurde, musikalisch mit. Zum Proprium und Ordinarium der Liturgie erklungen Gregorianische Choräle, Liedsätze und Motetten alter und zeitgenössischer Komponisten. Die Leitung hatte Frank Sittel, der auch die Orgel spielte.

Im Anschluss fand die jährliche Ehrungsfeier für langjährige Mitglieder des Vereins im Clubheim „Grün-Weiß“ in Eschhofen statt.

Gedenkgottesdienst und Ehrungsfeier 2018 weiterlesen

Frank Sittel geehrt

Komponist und Musiker Frank Sittel – 50 Jahre Chorleiter in Hessen und Rheinland-Pfalz

Seit 50 Jahren ist der Limburger Frank Sittel als Chorleiter in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig. Anerkennung und Dank für seine vielseitige musikalische und künstlerische Tätigkeit
zollten ihm der Präsident des Deutschen Chorverbandes, Hennig Scherf, und Michael Blume, der Vorsitzende des Deutschen Musikrates. Sittel ist seit vielen Jahren als Organist in der Pallottinerkirche „St. Marien“ Limburg und in der Pfarrkirche „St. Bartholomäus“ Balduinstein tätig. Als Komponist ist er weit über die Region bekannt.

Quelle: Lahn-Post D AW vom Samstag, 21. April 2018

Mitgliederversammlung 2018

Im März 2018 fand im Saal des Gasthauses „Zum Kirchenbäcker“ die jährliche Mitgliederversammlung des MGV „Fidelio“ Eschhofen statt. Nach der Totenehrung der verstorbenen Mitglieder im Jahr 2017 ließ der 1. Vorsitzende Clemens Friedrich im Geschäftsbericht die Termine und Aktivitäten des Jahres 2017 Revue passieren. Er erwähnte die zahlreichen musikalischen Aktivitäten sowie die Einsätze des Fidelio bei familiären und persönlichen Anlässen. Mitgliederversammlung 2018 weiterlesen