Alle Beiträge von Christian Brühne

Familienausflug 2017

Familienausflug des MGV Fidelio nach Idstein

am Samstag, 02.12.2017

In romantischer Fachwerkatmosphäre bummeln wir durch einen Markt der Lichter. Liebevoll geschmückte Holzhütten laden zum Verweilen und Stöbern ein. Weihnachtliche Töne lassen verschiedene örtliche Musikgruppen hören. Neben Leckereien findet man bestimmt auch das eine oder andere Geschenk für das bevorstehende Fest. Das Brauhaus im wunderschönen Ambiente der „Alten Feuerwache“ steht uns für das Mittagessen zur Verfügung. Wir nutzen außerdem die Gelegenheit das älteste Bauwerk und Wahrzeichen von Idstein zu besichtigen, den berühmten Hexenturm. Familienausflug 2017 weiterlesen

Herbstkonzert 2017

Großartiges Konzert im Bürgerhaus

Limburg-Eschhofen. – Zu einem Solisten- und Chorkonzert unter dem Leitgedanken „Ohne Genuß, ist ewiger Verlust“ hatte der Männergesangverein „Fidelio“ Eschhofen in den Abendstunden des vergangenen Sonntages in das Bürgerhaus der Lahngemeinde eingeladen. Den zahlreichen Besuchern aus nah und fern dankte Vorsitzender Clemens Friedrich für ihren Besuch.

Ausführende waren Marina Russmann (Sopran), Julia Palmova (Klavier), und der MGV „Fidelio“ Eschhofen. Er wird seit fast 30 Jahren von Frank Sittel künstlerisch geleitet. Das Programm beinhaltete Liedsätze und Madrigale von Hans Leo Hassler, Carl Friedrich Zelter, Ludwig Erk, Friedrich Silcher, Walter Rein, Frank Sittel, Johann Strauß und anderen. Texte von Johann Peter Eckermann und Theodor Storm rezitierte Alfred Runkler (Eschhofen).

Die in der mitteleuropäischen Konzert- und Opernszene erfolgreiche Sopranistin Marina Russmann stellte sich mit ihrer großen Stimme als souveräne Künstlerin von Format vor. Sie wurde von Julia Palmova einfühlsam und sicher am Klavier begleitet. In sauberer Intonation und ausdrucksvoller Gestaltung präsentierten die Herren des angesehenen Eschhöfer Männerchores die Konzeption ihrer langjährigen konsequenten musikalischen Arbeit: richtige Sprachbehandlung, gelöstes Singen, ausgeglichen und transparent im Chorklang. In natürlich angemessener dynamischer Gestaltung interpretierte der MGV „Fidelio“ Eschhofen unter Frank Sittels Leitung Werke alter, romantischer und zeitgenössischer Komponisten, darunter die Uraufführung der „Sinnsprüche“ Omar des Zeltmachers für Männerstimmen von Frank Sittel (*1949). Den Ausführenden dankten die zahlreichen Besucher mit langanhaltendem Applaus.

Konzertprogramm

Plakat

 

Probenwochenende 2017

Eine Chorfreizeit verbrachten die Herren des MGV „Fidelio“ Eschhofen während der Zeit von Samstag, 30. September bis Sonntag, 1. Oktober 2017 im Taunus-Tagungs-Hotel in Friedrichsdorf. Das Programm beinhaltete Fragen zur Sprecherziehung, Stimmbildung, Atemtechnik, praktische Chorarbeit, Interpretationen, stilvolle Chorliteratur, die Möglichkeiten der Gestaltung guter Konzerte und anderes mehr. Als Dozenten fungierten der Bariton und Stimmbildner Gero Bachon (Diez), der an der Akademie für Musikpädagogik in Wiesbaden studiert, und Frank Sittel (Limburg), seit fast 30 Jahren musikalischer Leiter des MGV „Fidelio“ Eschhofen. Probenwochenende 2017 weiterlesen

Weinfest 2017

Am 8. und 9. Juli war es mal wieder so weit. Das traditionelle Weinfest des MGV Fidelio Eschhofen öffnete bei schönstem Wetter seine Tore für Besucher von nah und fern. Wie immer sorgten ein großes Zelt, die Weinlaube, die Wurstbude und bunte Lichterketten für angenehme und gesellige Atmosphäre. Die vielen Stammbesucher kosteten von den zahlreichen angebotenen Weinen oder erfrischten sich mit einem kühlen Bier. Bratwürste, Steaks, Pommes sowie mit Käse belegtes Stangengebäck ergänzten das kulinarische Angebot. Weinfest 2017 weiterlesen

Vatertagstour 2017

am 25.05.2015, Eppenau-Linter-Lindenholzhausen

Traditionell startete die Vatertagstour des MGV Fidelio Eschhofen wieder bei unserem Ehrenvorsitzenden Alfred Runkler. Ausgiebig genossen wir Hausmacherwurst, Soleier und  kühles Bier auf der sonnigen Terasse von Alfred. Wegen des perfekten Wetters und der gemütlichen Atmosphäre taten wir uns mit dem Aufbruch etwas schwer. Glücklicherweise konnten wir uns sagenhafte 500m später bei Sangesbruder Michael noch etwas Mut für die Wanderung antrinken. Vatertagstour 2017 weiterlesen