Mitgliederversammlung 2025

Am Freitag, 28.03.2025, fand die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung des MGV „Fidelio“ Eschhofen im Clubheim „Grün-Weiß“ statt. Der fristgerechten Einladung folgten etliche aktive als auch passive Mitglieder des Vereins. Eingestimmt wurde die Veranstaltung traditionell mit „Wohlan, ihr Freunde“.

Clemens Friedrich als aktueller 1. Vorsitzender hieß die Anwesenden, im Besonderen auch den Ehrenvorsitzenden Alfred Runkler, herzlich willkommen und richtete Grüße von Bürgermeister Marius Hahn aus. Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und nach der Totenehrung der verstorbenen Mitglieder folgte der Geschäftsbericht mit den Terminen und Aktivitäten des Jahres 2024. Es gab eine Vielzahl von musikalischen und festlichen Veranstaltungen. Clemens Friedrich erwähnte als Highlight die erfolgreiche Teilnahme am Harmonie-Festival im Mai 2024. Er freute sich, dass der Männerchor auch zahlreiche Auftritte bei Veranstaltungen anderer Chöre aus der Region wahrnehmen durfte. Zum 31.12.2024 zählte der Fidelio 168 Mitglieder, davon 37 Ehrenmitglieder. Aktuell gibt es 31 aktive Sänger. Dank erfuhren seine Vorstandskollegen und die freiwilligen Helfer, insbesondere die Vereinsfrauen, für die geleisteten Arbeiten rund um alle Veranstaltungen des Vereins.

Es folgten der Bericht zum Gesangstundenbesuch durch Frank Först und der Kassenbericht durch Mario Hilb. Erwähnenswert sind die gut besuchten Proben. Durchschnittlich 76% der Sänger in allen vier Stimmen nahmen an den 43 Proben sowie den 14 öffentlichen Auftritten des Jahres 2024 teil. Erneut wurde Klaus Kowalsky als Sänger des Jahres gekürt. Er verpasste keine Probe und keinen Auftritt. Auch im Jahr 2024 erwirtschaftete der Verein dank zahlreicher Spenden und erfolgreicher Veranstaltungen wie Weinfest und Jahreskonzert keinen Verlust. Deshalb können laufende Projekte wie z. B. die Erneuerung der Weinlaube reibungslos finanziert werden. Kassenprüfer André Schuffenhauer berichtete von der einwandfreien Kassenführung und so wurde auch der Entlastung des Vorstandes einstimmig entsprochen.

Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden folgende Personen neu gewählt bzw. wiedergewählt:

2. Vorsitzender: Arno Zell

1. Schriftführer: Frank Scherf

2. Kassierer: Helmut Buss

1. Notenwart: Christian Brühne

Amt des Musikfachwarts sowie Amt des Pressewarts bleiben zunächst vakant. Aufgaben des Pressewarts übernimmt kommissarisch André Schuffenhauer bis zur satzungsgemäßen Neuwahl im Jahr 2026. Der Verein dankt Benedikt Jung als langjährigem 1. Notenwart.

Neue Rechnungsprüfer sind Michael Wagner (2 Jahre) sowie Wolfgang Schmitz (1 Jahr).

Im Anschluss an die Wahlen wurde mehrheitlich beschlossen, dass die Jahresmitgliedsbeiträge von 36,- € auf 48 € angehoben werden. Die letzte Erhöhung war im Jahr 2013.

Gegen Ende der ca. zweistündigen Veranstaltung gab es vom 1. Vorsitzenden noch einen Ausblick auf die anstehenden Termine des Jahres 2025. Im Mittelpunkt stehen der sakrale Gesangswettbewerb in Frickhofen, die Sängerfahrt auf das deutsche Chorfest in Nürnberg sowie das Jahreskonzert im Oktober, was erneut mit Projektsängern realisiert werden soll. Freuen durfte sich der Verein über Lob und Dank seitens der Stadt Limburg. Manuel Barfuss würdigte den Fidelio als wichtige Säule der Limburger Kulturlandschaft.